« zur News-Übersicht

Köpplwirt Newsbeitrag Weihnachtsmärkte im Bayerischen Wald

Erschienen am 04.10.2024 um 16:03 Uhr

Weihnachtsmärkte im Bayerischen Wald

Romantische Weihnachtsmärkte im Bayerischen Wald

Romantische Weihnachtsmärkte im Bayerischen Wald


Wenn die Tage kürzer werden und die Luft kühler, beginnt die schönste Zeit des Jahres – die Zeit der Christkindlmärkte.


Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die festlich geschmückten Stände schlendern, während der Duft von frisch gebrannten Mandeln und würzigen Bratwürsten in der Luft liegt. Ein Becher heißer Glühwein oder fruchtiger Punsch in der Hand sorgt dafür, dass es Ihnen von innen warm wird. Wir haben im Bayerischen Wald viele wunderschöne Weihnachtsmärkte, die gar nicht so weit weg vom Köpplwirt sind.


Da ist zum Beispiel der große Weihnachtsmarkt am WaldWipfelWeg in Maibrunn, der ab dem 22. November jedes Wochenende bis Weihnachten seine Pforten öffnet. Stimmungsvolles Ambiente und ein herrlicher Panoramablick über die bayerische Winterlandschaft. Da kommen selbst Weihnachtsmuffel in festliche Stimmung.


Direkt vor der Köpplwirter Haustür gibt es auch Christkindlmärkte in Oberried, Drachselsried und Arnbruck. An den liebevoll dekorierten Ständen finden Sie eine Vielzahl handwerklicher Kleinigkeiten: von handgefertigten Schmuckstücken über kunstvolle Holzspielzeuge bis hin zu einzigartigen Weihnachtsdekorationen. Diese besonderen Geschenke sind perfekt für Ihre Liebsten und bringen ein Stückchen Weihnachtszauber ins eigene Zuhause.


Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der Veranstalter:
Weihnachtsmarkt am WaldWipfelWeg
Weihnachtsmärkte in Zellertal

Cookie Hinweis

Auf dieser Seite nutzen wir Google Analytics zur Reichweitenanalyse sowie Facebook Pixel zur Nutzungsanalyse unseres Webangebots, dem zielgerichteten Ausspielen von Werbeanzeigen und Anzeigenmessung. Außerdem binden wir Kartendienste von Google Maps ein und rufen unsere aktuelle Bewertung bei HolidayCheck.de ab. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ drücken, können HolidayCheck, Google und Meta Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Cookies setzen oder auch Daten aus Ihrem Endgerät auslesen. Diese Daten werden zur Bildung von Nutzerprofilen, zu Marketing- und Werbezwecken genutzt. Ihre Daten können dazu an Server übertragen werden, die außerhalb der EU - und damit außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO - stehen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, drücken Sie auf „Nur technisch notwendige akzeptieren“.

Weitere Details zu den genannten Verarbeitungsvorgängen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über das Symbol am rechten unteren Bildschirmrand ändern.